top of page
Natürliche Entgiftungskur

Recktenwald Detox Naturkur Weltweit Einzigartig!

Eine oder mehrere Wochen Wildkräuter Ernährung.

Eine Detox Kur par exellence.

Unser Auto bringen wir regelmäßig zur Inspektion, damit es nicht auf der Strecke liegen bleibt. Aber was ist mit unserem Organismus?

Wann nehmen wir uns Zeit, unsere Organe zu entgiften, reinigen und zu stärken, Toxine zu lösen und auszuleiten oder den Säure-Basen-Haushalt auszugleichen? Es ist Zeit Kräfte zu sammeln - Zeit für die Selbstheilung, Regeneration und Selbstfindung. Genau dafür gibt es die Recktenwald Naturkur.

Es ist mehr als eine einfache Entgiftungskur: Die Recktenwald Detox Naturkur ist eine Reise zu dir selbst. Du machst sie für DICH. Körper und Geist erfahren in dieser Kur eine Tiefenreinigung auf allen Ebenen: physisch, emotional, mental und Traum-Ebene. Lähmender Ballast geht und schafft Platz für Neues. Das schenkt Raum für persönliche Entwicklung und Selbstfindung.

Während der Kur lernst du Wild- und Heilkräuter kennen, die deine Gesundheit auch nach der Kur unterstützen. Darüber hinaus erhältst du umfassendes Wissen und ein tiefes Bewusstsein für gesunde Ernährung. 

Die Recktenwald Detox Naturkur verbindet eine gesunde, basische Ernährungsweise, die 7-Bausteine-Ernährung und "LebensArt", die sowohl dem Menschen als auch der Erde dient.

Wie ist das Leben einfach, wenn man einfach lebt.

Zitat Naturlehrer Jürgen Recktenwald

Salat aus Kräutern

Worum geht es in der Kur?

Dein Körper und Geist erfahren in den Kuren eine Tiefenreinigung.

 

Die Kur beinhaltet: persönliche Ernährungsberatung, Entgiftung, Ausleitung, Rundumerneuerung

 

Aktivierung der Selbstheilungskräfte, Kräuterkunde, Selbstversorger, Selbstfindung, Berufung

Konzept der 7-bausteine-ernährung

Die 7-Bausteine Ernährung

Während der Kur ernähren wir uns "von der Hand in den Mund", von Blättern, Blumen, Früchten und Samen, nach der sieben Bausteine Ernährung.

 

Aber was ist "7BE" eigentlich?

Was "bekomme" ich in dieser Kur?

Wissen über einfache Herstellung von gesunden Heilspeisen mit Wildkräutern – vegan und basisch

 

Du lernst kostenlose Nahrung kennen, die autark, gesund und frei macht.

 

Urvertrauen wird gefördert.

 

Du erhältst einen individuell abgestimmten Ernährungsplan, der nach der Kur deine Gesundheit unterstützt.

Walderdbeeren auf einer Wiese

Ablauf der Kur

Ölziehen, Heilerde trinken, Befindlichkeitsrunde, Bewegung und Entspannung. Frühstück. 

Essen: Wildkräuter – Blätter, Blumen, Früchte, Samen & Wurzeln, Kraftvolle, heilende Kulturnahrung (vegan und basisch)

Trinken: Lebendiges Quellwasser, Tee & Mazerate

Wandern in Wäldern und Wiesen Thermalbad der Kurstadt Baden-Baden

Löwenzahn entgiftet bei Kur

Doping am Wegesrand

Zitat Naturlehrer Jürgen Recktenwald

Entgiftende Kräuter

Recktenwald Naturkur
2025 und 2026:
Termine, Preise, Infos

Termine 2025

Herbstkur 03. Oktober – 09. Oktober 2025

Termine 2026

Sommerkur 01. Juni – 21. Juni 2026

Preise

765,00 Euro/Woche/Person 

1440,00 Euro/2 Wochen/Person

2070,00 Euro/3 Wochen/Person

Inklusive Essen & Trinken, Natur Vollverpflegung/Kurbegleitung, Kräuterunterricht

Zusätzlich: Übernachtung & Thermalbad/öffentliche Verkehrsmittel
 

Gruppenrabatt auf Anfrage

Alle Kuren sind als Einzelperson, Paar oder Gruppen buchbar (maßgeschneidert)

Ort

Baden-Baden und Umgebung (Baden-Württemberg)

Genieße deine Rundumerneuerung in der berühmten Kurstadt im Unesco-Weltkulturerbe Baden-Baden, das als eine der 11 bedeutendsten Kurstädte Europas - als Teil der „Great Spa Towns of Europe“ gewählt wurde.

Kurbeispiel

Kurbeispiel

Eine magische Reise ins Hier & Jetzt, in die Natur und zu dir selbst

Mal raus aus dem Alltag und rein in die Natur. Wandern, sich satt und gesund essen. Fernab vom Alltag und Zivilisation lauschen wir Vogelgezwitscher, Bächlein und Wind - und tauchen ein in die Natur. In der Kur erlebst du schon nach wenigen Tagen auf welch wundersame Weise diese Nahrung, Körper und Geist klärt und positiv verändert. Leichtigkeit und Beweglichkeit sind die Folge, eine ruhige Zentriertheit stellt sich ein.

 

Was diese Kur ausmacht, ist meine jahrzehntelange Kur-Erfahrung. Einfach nur in der Natur, im Hier und Jetzt sein, die wilde Nahrung und das lebendige Quellwasser genießen, führt zum Urquell des Seins. Ein erhabener Zustand von Dankbarkeit und Zufriedenheit. 

Der Gesunde hat viele Wünsche, der Kranke nur einen...

Zitat von Konfuzius

Beispiel zum Verlauf einer Kur

Morgendliche Reinigung (Ölziehen und Heilerde trinken) Alle Kurtage beginnen zwischen 9 Uhr und 10 Uhr mit der Befindlichkeitsrunde. Jeder Kurgast wird bei dieser Feedback-Runde individuell von mir betreut und ich stelle fest, welche Kräuter in welcher Dosierung jeder individuell an diesem Tag braucht. Danach beginnt das berühmte Kurfrühstück mit eingeweichten Samen, Äpfeln und Brennnesseln. Anschließend wandern wir durch Wiesen und Wälder und essen individuell ausgewählte Kräuter von der Hand in den Mund. Die Bitterstoffe der Kräuter schenken ein lang anhaltendes, zufriedenes Satt-Sein. An Quellen füllen wir unsere Wasserflaschen mit lebendigem Quellwasser auf, das für eine effektive Entgiftung notwendig ist und gönnen uns einen Kneippschen Espresso (Unterarmbad), liegen im Erdmagnetfeld, geben Altes ab und tanken neue, frische Energie. Die Kur beinhaltet Erd-, Stein und Baumanwendungen, bei denen wir die Urkräfte der Natur nutzen, z.B. das Erdmagnetfeld. Bewegungs- und Entspannungselemente aus verschiedenen Lehren kombiniert mit eigens entwickelten Techniken unterstützen die Regeneration. Um die Tiefenreinigung zu verstärken und zu erleichtern, genießen wir in der Kurstadt Baden-Baden das Thermalbad mit seinen antiken Heilquellen, die schon Paracelsus erwähnte. An manchen Tagen kehren wir um 14 Uhr ein und bereiten mit zuvor gesammelten Kräutern einen leckeren Wildkräutersalat zu, den wir in Stille genießen. Es ist eine besondere Erfahrung, wie kraftvoll und anhaltend sättigend Wildkräuter wirken. Der Blutzuckerspiegel bleibt lange stabil und wir erleben das befreiende Gefühl, satt und zufrieden zu sein. Eine Abschlussrunde rundet den Kurtag gegen 16 Uhr ab. Dann geht jeder zu seiner Unterkunft nach Hause, trinkt Quellwasser oder Tee über den Abend verteilt und geht im besten Fall vor 22 Uhr schlafen. Am Ende der Kur erhältst du einen Ernährungsplan, der deine Gesundheit weiterhin unterstützt.

Ein kurzer, visueller Einblick für Dich....

Die gesamte Dokumentation der Frühlingskur kannst du dir in der Mediathek anschauen >>>

Die heißen Wasser von Baden-Baden sind vollkommener als alles andere.

Zitat von Paracelsus 

Die Antworten auf deine Fragen

bottom of page