Wildkräuter-Wanderausbildung
Kräuterwanderung mit Ausbildung
„Heute bleibt die Küche kalt, wir geh'n raus essen a la Recktenwald“
Die Wildkräuter-Wanderausbildung ist eine drei stündige monatliche Ausbildung in der Natur. Hierbei erfahren Sie welche Wildkräuter, in welcher Menge zu diesem Zeitpunkt des Jahres für die Ernährung geerntet werden können.
Die Wanderausbildung ist eine offene Gruppe und dient auch als Schnuppertag!
Termine 2017
Monat | Datum | Uhrzeit | Treffpunkt |
---|---|---|---|
März | Do. 23.03. | 15 - 18 Uhr | |
April | Do. 20.04. | 15 - 18 Uhr | |
Mai | Do. 18.05. | 16 - 19 Uhr | Selbach |
Juni | Do. 15.06.* | 13 - 19 Uhr | Selbach |
Juli | Do. 13.07. | 17 - 20 Uhr | Herrenpfädel |
August | Do. 10.08. | 17 - 20 Uhr | Herrenpfädel |
September | Do. 07.09. | 16 - 19 Uhr | Herrenpfädel |
Oktober* | Do. 05.10. | 15 - 18 Uhr | Herrenpfädel |
November | Do. 02.11. | 14 -17 Uhr | Selbach |
Dezember | Do. 07.12. | 13 - 16 Uhr | Winden |
Treffpunkt
Der Ausgangsort erscheint spätestens eine Woche vorher bei dem jeweiligen Termin auf dieser Seite oder wird bei der Anmeldung bekannt gegeben.
Preise
Preis für eine Unterrichtseinheit:
25,00 EUR/Person (bei einer Gruppengröße von 5-10 Personen), Kinder die Hälfte.
45,00 EUR/Person (bei einer Gruppengröße von 2-4 Personen),
60,00 EUR/Person, inklusive Wild- und Heilkräuter Gourmetmenü.
Einzelunterricht auf Anfrage.
Wildkräuter-Gourmetmenü im Zentrum für Heilkunst
Du lernst frisch gesammelte Wild- und Heilkräuter kennen, wie sie schmecken und ihr gutes Werk in uns tun.
Sie sind ein wertvoller und gesundheitsfördernder Begleiter im Alltag.
Termin: 08.12.2017
Beginn: 18-20 Uhr
Gebühr: 25,00 EUR/Person (ab 5 Personen)
Anmeldung: Kontakt oder Zenrum für Heilkunst
Seminarleiter: Jürgen Recktenwald
Wichtig
Am Ausbildungstag mindestens 1,5 Liter - gerne auch mehr - körpertemperiertes Wasser außerhalb der Mahlzeiten trinken.
Bitte bringen Sie wetterfeste Kleidung, Wanderschuhe, Schreibutensilien, 1 Liter Trinkwasser und eventuell Vesper oder Obst mit. Denken Sie in der kalten Jahreszeit an warme
Bekleidung, Mütze, Handschuhe.
In der warmen Jahreszeit bitte auf duftende Sonnenschutzmittel verzichten und Bekleidung als Sonnenschutz tragen.
Anmeldung
Das sagen Teilnehmer/innen
"Hallo, lieber Jürgen - ich wollte dir nur sagen, wie toll ich deine neue web-side finde und vor allem wie toll ich die Kräuterwanderung letztes Wochenende fand! Ich bin danach immer so relaxt und ausgeglichen, als ob ich drei Wochen Urlaub gehabt hätte! Es war wieder einmal traumhaft!"
Barbara H., Zahnärztin, Mainz
"Wir möchten uns auf diesem Wege nochmals für den erlebnisreichen, informativen und harmonischen Nachmittag bei Dir bedanken. Als kompetenten und sympathischen Menschen, der Gelassenheit aber auch
Konsequenz ausstrahlt, durften wir Dich kennenlernen.
Sicher hat auch die gute Stimmung in der Gruppe zu diesem Erfolg beigetragen, den wir mit Deinem schmackhaften Naturkräuter-Kartoffelsalat zu einem gelungenen Abschluß bringen konnten."
Dorothee & Jürgen Strobel, Karlsbad